> amtliche Grundkarte des Moltkeviertels Darstellung aus Deutsche Grundkarte Lizenz Nr. 50/2009 mit Genehmigung vom Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster der Stadt Essen vom 16.11.2009; © Stadt Essen; bearbeitet von Tankred Stachelhaus. Den Amtlichen Stadtplan der Stadt Essen (mit Luftbildern) finden Sie hier.
ESSENS BUNTE SEITE: Südostviertel & Huttrop Für größere Darstellungen klicken Sie in die Bilder. Die Broschüre ist im Format A 5
quer gedruckt, hat 52 Seiten und enthält einen illustrierten Stadtplan
als Einlageblatt. Sie ist in Geschäften, Praxen, Hotels, Einrichtungen und bei Vereinen erhältlich ... unter anderem auch bei Kunst
am Moltkeplatz e.V., Moltkeplatz 9, Tel. 0201 261366. Das Heft ist
kostenlos. Allerdings sind Spenden erwünscht. "vor Ort": Storp9, Storpstraße 9, 45139 Essen, Tel. 0201 839 8796, MO-FR 8-18 Uhr Das Moltkeviertel wird von den folgenden Straßen begrenzt: Ruhrallee, Töpferstraße, Rellinghauser Straße, S-Bahn-Trasse (S 6 von Essen Hbf nach Düsseldorf / Köln über Essen-Stadtwald,
-Villa-Hügel, -Werden, -Kettwig) sowie Kurfürsten-/Kronprinzenstraße. Zusammen mit der Lage der nachfolgend aufgeführten einzelnen Gebäude in der Umgebung (von oben links im Uhrzeigersinn) ist es in der obigen Karte hervorgehoben:
Einzelne Bilder dazu hier.
Kommentare zu dieser Webseite bitte an:
web@moltkeviertel.de |
Moltkeviertel >