Bauherren-Info der Architektenkammer NRW Februar 2015 In einer neu erschienenen Publikation der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen zum Thema "Denkmalschutz als Herausforderung und Chance" ist unter anderem ein Bild aus dem Moltkeviertel wiedergegeben, das den südlichen Teil der Schinkelstraße zeigt. ![]() Die vierseitige Bauherren-Info kann bestellt werden bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Zollhof 1, 40221 Düsseldorf Tel. 0211 49 67-0, Fax -99, E-Mail Info@aknw.de oder online heruntergeladen oder bestellt werden über www.aknw.de > Mitglieder > Veröffentlichungen > Publikationen bzw. direkt www.aknw.de/mitglieder/veroeffentlichungen/publikationen/bauherreninfo-denkmalschutz Weitere Informationen der Architektenkammer zum Denkmalschutz auch hier: www.aknw.de/bauherren/denkmalschutz Architektur im Moltkeviertel: > Baustile und -epochen
siehe hier (Beitrag von Tankred Stachelhaus) und hier (Wikipedia) und hier (Forum Baukunst NRW der Architektenkammer NRW) > besondere Bauwerke siehe hier; denkmalgeschütze Bauwerke siehe hier. > Architekten eine Liste mit einer Auswahl von Architekten, die im Moltkeviertel geplant und gebaut haben, finden Sie hier. Für mehr Informationen über einzelne dieser Architekten klicken Sie auf die nachfolgenden Namen.
> Architekten und die von ihnen im Moltkeviertel gebauten Gebäude
Im Jahre 2009 wurde damit begonnen, für das Moltkeviertel eine Liste der Architekten und der von ihnen im Moltkeviertel gebauten Gebäude zusammenzutragen. Wir danken Herrn Dr. Jörg Krekel sehr herzlich für diese Liste. Die vorliegende Liste wird in zwei Sortierungen wiedergegeben:
Wenn Sie dazu beitragen können, diese Listen zu ergänzen, dann würden wir uns freuen über Ihre Mitteilung an:
web@moltkeviertel.de |
Moltkeviertel >