Archiv 2012 > SüdSeh mobil Stadtteilfotografien Ausstellungseröffnung Sonntag 04. Nov. 2012 um 11 Uhr Die sechs Fotografinnen und
Fotografen Anne und Volker Ullenboom, Katrin Martens und Olaf Kudling
sowie Kerstin und Thomas Lange stellen aus in den Räumen
Musikmacher im Bahnhof Süd, Rellinghauser Str. 175 (über der Gaststätte Bahnhof Süd)
Programm und weiteres hier. > Stadtteilführer für Essen-Huttrop und -Südostviertel 10. Okt. 2012 Es ist geplant, einen Stadtteilführer für Essen-Huttrop und -Südostviertel zu erstellen,
der Sehenswertes in unserem Umfeld aufzeigen soll. Das Moltkeviertel liegt
in beiden Stadtteilen und bildet damit eine natürliche Klammer für
beide Stadtteile.
In einem Aufruf werden die Bürger um Mithilfe gebeten. Kontaktieren Sie die Mitmacher und/oder senden Sie eine E-Mail an web@moltkeviertel.de > Spielplatz Wiebeanlage großes Kinderfest Samstag 22. Sept. 2012 14 - 17:30 Uhr Das diesjährige große Kinderfest auf dem Spielplatz der Wiebeanlage fand am Samstagnachmittag 22. Sept. 2012 statt. > viktoriatheater und e_vik: "Willkommen daheim" Freitag 21. Sept. + Dienstag 25. Sept. 2012 jeweils 19 Uhr In einer Koproduktion von "viktoriatheater" und "e_vik" wurden in mehreren Privatwohnungen des Südostviertels Performances und Theaterszenen aufgeführt.
Die WAZ berichtete am 24. Sept. 2012; der Artikel findet sich hier. > Baumfällungen im Moltkeviertel Unabhängiger Gutachter sieht keine Möglichkeit für Erhalt der Bäume von der Grün und Gruga-Fällliste Donnerstag 06. September 2012
Im Zuge der Diskussion über das Fällen von Bäumen im Stadtbezirk I hat
die SPD Huttrop/Südostviertel ein Gutachten durch einen „zweiten
Experten“ eingeholt. Mehr dazu hier.
Die gesamte Fällliste finden Sie hier oder über diese Seite ("Dokument" Nr. 4).
> Moltkebrücke "Schönste Brücke von Essen wird restauriert" WDR-Beitrag am 4. Sept. 2012 Das WDR Fernsehen brachte in seiner Reihe
"Lokalzeit Ruhr" einen Kurzbeitrag über die kürzlich abgeschlossene
Restaurierung der Moltkebrücke. Der Beitrag ist hier in der WDR Mediathek abzurufen. (Wenn Sie einen Fehler erhalten, dann sprechen Sie uns bitte an unter 0201 261366) > 100 Jahre Viktoria-Gymnasium 17.-21. Mai 2012
das Viktoria-Gymnasium Kurfürstenplatz 1 wurde 100 Jahre alt und feierte dies.
Im Rahmen eines Festivals (Programm siehe hier (pdf) gab es am Sonntag 20. Mai 2012 u.a. auch im Moltkeviertel mehrere Stadtteilführungen mit Performances
Artikel am 20. Mai 2012.
> Kunst im Wohnraum Samstag 12. Mai 2012
Etwa 250 Personen sahen die ausgestellten Kunstwerke in den Privatwohnungen und hatten die Gelegenheit, mit den Künstlerinnen/Künstlern und/oder den Gastgebern darüber zu sprechen. Mehr dazu auf www.kunst-im-wohnraum-essen.de |